Theater im Viertel
Landwehrplatz
66111 Saarbrücken
Freitag, 24. Jan 20:00 Uhr
Don Kapot
Viktor Perdieus - Baritonsaxophon
Giotis Damianidis - Bass
Jakob Warmenbol - Schlagzeug
Im Jahr 2016 wurde ein seltsamer Kerl mit orangefarbenen Haaren Präsident der USA. Inzwischen wurde in Brüssel Don Kapot geboren. Drei bärtige junge Männer nahmen ein Baritonsaxophon, einen Bass und ein Schlagzeug und schmiedeten ein Rettungsboot aus Freejazz, Afrobeat und Krautpunk.
youtube - link
Duthoit / Lebrat / Oshima
Isabelle Duthoit - Stimme, Klarinette
Yuko Oshima - Schlagzeug, Perkussion
Soizic Lebrat - Cello
In der Tradition der frei improvisierten Musik bewegt sich das Trio der Vokalistin und Klarinettistin Isabelle Duthoit, der Schlagzeugerin Yuko Oshima und der Cellistin Soizic Lebrat. Feinsinnige Klangbewusstheit und Allmählichkeit in den Entwicklungen, Umsicht und ungestüme Energetik zeichnen das Zusammenspiel der drei sich ideal ergänzenden Musikerinnen aus.
youtube - link
Hydropuls
Hydropuls wurde Anfang 2016 in Saarbrücken von Chrstiof Thewes und Tom Lengert gegründet. Die Musiker dieser Formation spielen alle in nationalen oder internationalen Musikprojekten: Posaunist Christof Thewes ist Mitglied des „Globe Unity Orchestra“ (die einzige Freejazz Big Band der Welt), und hat sich auch mit dem „Undertone project“ oder dem Christof Thewes Quartett einen Namen gemacht. Bassist Tom Lengert kennt man von der Hardcore Band „Extreme Noise“. Er lebte 10 Jahre in Frankreich unter anderem auf der Insel La Réunion, auf der er die multinationale Band “ World Citizen“ gründete. Gitarrist Johannes Schmitz und Schlagzeuger Martial Frenzel sind beide in der Band „Uhl“ aktiv und spielen auch in anderen Formationen unter anderem in Berlin. Saxofonist Hartmut Oswald verbindet eine langjährige musikalische Zusammenarbeit mit Christof und so konnte er für Hydropuls gewonnen werden. „Hydropuls“ wollen ein musikalisches Zeichen setzen gegen den Mainstream und die zunehmende Abstumpfung in der Gesellschaft. Musik und Politik gehören untrennbar zusammen!
Tom Lengert - Bass, Comp.
Christof Thewes - Trombone, Comp.
Hartmut Oßwald - Bari Sax
Johannes Schmitz - Guitar
Martial Frenzel - Drums
https://krischall.bandcamp.com/album/hydropuls-live
SAMSTAG, 25.1.2020
Gabriel Coburger´s Pocket Band
Gabriel Coburger - sax/flute
John Schröder - piano
Giorgi Kiknadze – bass
Konrad Ullrich – drums
Die Pocket Band spielt modernen Jazz mit Anleihen aus der Weltmusik. Melodiös getragene, nahezu lyrische Passagen wechseln sich mit dynamischen, avantgardistischen Elementen ab, langweilig wird es garantiert nicht. Der 48-jährige Saxofonist hat u.a. mit John Abercrombie, Joe Chambers und Maria Schneider zusammengearbeitet.
NUITS
Emilie Skrijelj - accordéon, samples et mini synthétiseur modulaire
Tom Malmendier - batterie et polystyrènes
Thomas Coquelet - multipiste K7 et synthétiseurs
Stéphane Clor - contrebasse amplifiée et larsens
Nuits widmet sich der Improvisation. Das Quartett zeichnet klare, gleichzeitig obskure Klang-Landschaften, die sich zergliedern und immer wieder neu und unerwartet zusammensetzen. Die Kombination von Akkordeon, Kontrabass, Schlagzeug mit Sampler, Kassettenrekorder und Synthesizer verwischt die Grenzen zwischen akustischer und elektronischer Musik und erlaubt die unterschiedlichsten musikalischen Timbres.
https
://soundcloud.com/stephcl/sets/nuits
Henning Sieverts „Symmethree“
feat. Nils Wogram & Ronny Graupe
Nils Wogram - Posaune
Ronny Graupe - Gitarre
Henning Sieverts - Bass/Cello
Mit seinem Trio „Symmethree“ spürt Henning Sieverts der (oft verborgenen) Schönheit der Symmetrie nach, in einer All-Star-Besetzung mit ungewöhnlicher Instrumentierung. Dabei mischen sich die Klangfarben von Posaune, Bass/Cello und Gitarre zu einem warmen Dreiklang.
Das ist kraftvoller Kammer-Jazz, bei dem die drei Musiker ständig ihre Rollen wechseln zwischen Solist und Begleiter. Henning Sieverts, Nils Wogram und Ronny Graupe – drei international renommierte Meister-Musiker, allesamt mit zahlreichen Preisen dekoriert, die hier mit viel Herzblut, Spielwitz und Spaß zur Sache gehen – das Hörvergnügen ist garantiert!
youtube - link